Webinar "Das Abfall-Ende bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung"
Das Webinar informiert zur rechtssicheren und praxisfreundlichen Übernahme, Verwertung und Weitergabe von re-use-fähigen Gegenständen in Re-Use-Shops.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Das Webinar informiert zur rechtssicheren und praxisfreundlichen Übernahme, Verwertung und Weitergabe von re-use-fähigen Gegenständen in Re-Use-Shops.
Die Diskriminierung aufgrund von sozialer Herkunft und Position bestimmt unsere Gesellschaft grundlegend. So ist etwa der Zugang zu Bildung oder Gesundheitsversorgung davon geprägt.
Verleihung des Climate Action Award 2023. Expert:innen der Bereiche Klimapolitik und/oder Jugendarbeit wählen aus allen eingereichten Projekten die besten 9 Projekte aus. Einreichfrist 31.12.22
Du willst dich mit anderen jungen Menschen und mit Politiker:innen zu Klimathemen austauschen? Dann mach mit beim Klimajugendrat 2023!
Bei der VCÖ-Fachveranstaltung erwarten Sie Vorträge und eine Reihe an Praxis-Inputs von Fachleuten, die zeigen, welche Lösungsansätze für eine klimaverträgliche City-Logistik bereits existieren.
Das Artensterben ist neben der Klimakrise eine der größten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Biodiversität in der Offenen Jugendarbeit thematisiert wird.
Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung und Produktsicherheit – diese vier Begrifflichkeiten sind wichtige Themen für Re-Use-Betriebe, die allerdings oft von Verunsicherung und Zweifeln begleitet sind.
Global Recycling Day am 18. März - Wir sammeln den Müll und zählen die Marken, damit die Hersteller verantwortlich gemacht werden und melden es!
Wie sich intelligente Ressourcennutzung in der Baubranche zur Anwendung bringen lässt und was genau unter „Social Urban Mining“ zu verstehen ist, erfahren Sie hier.
18:00 – 21:00
An diesem Infoabend erwartet euch eine Einführung in die Begrifflichkeiten rund um das Thema queer und LGBTIQA*.
09:00 – 17:00
Wie können Umwelt- und Klimaschutz die Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit erreichen? Was bedeutet Nachhaltigkeit für die eigene Ernährung, Mobilität, Konsum, Hobbys oder das soziale Miteinander?
5 Workshop-Termine: 25.4. / 2.5. / 9.5. / 16.5. / 23.5.; Zusatztermin am 20.6.
Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE) lädt am 10. Mai 2023 zur Fachtagung "Umwelt und Entwicklung: Nachhaltige Perspektiven für unsere Welt" ein.
09:30 – 17:30
Passend zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-,Trans- und Interphobie am 17.5., gibt es einen Einblick rund um das Thema Queer, Drag und Gender.
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) Tulln (Niederösterreich)
Infos, Orientierung, Diskussionen und Kreatives rund um Umweltthemen und Nachhaltigkeit! Schwerpunktthema: Ressourcenwende – wie könnten wir die Wegwerfgesellschaft hinter uns lassen?