ÖFSE Development Lecture 21 - Living well within limits
Die 5. Wiener Karl-Polanyi-Gastprofessorin Julia Steinberger stellt ihr Forschungsprojekt "Living Well within Limits" vor.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Die 5. Wiener Karl-Polanyi-Gastprofessorin Julia Steinberger stellt ihr Forschungsprojekt "Living Well within Limits" vor.
5 Workshop-Termine: 25.4. / 2.5. / 9.5. / 16.5. / 23.5.; Zusatztermin am 20.6.
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT) Tulln (Niederösterreich)
Infos, Orientierung, Diskussionen und Kreatives rund um Umweltthemen und Nachhaltigkeit! Schwerpunktthema: Ressourcenwende – wie könnten wir die Wegwerfgesellschaft hinter uns lassen?
In dieser Online-Veranstaltung wird darüber diskutiert, ob es in Central Eastern Europe ein Bewusstsein für Klimarechte gibt und wie diese vor Gericht durchgesetzt werden können.
11:00 – 12:30
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Bürglstein 1 – 7, 5360 St. Wolfgang
Dieser Workshop widmet sich der Frage, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Global Citizenship Education (GCED) mit der Erwachsenenbildung verzahnt werden können.
Im Rahmen der Tagung werden Vorträge und Workshops zur Naturwissenschaftlichen Bildung für die Klima- und Energiewende sowie zu unterschiedlichen Aspekten der Nachhaltigkeit angeboten.
13:30 – 15:30
Die Tagung befasst sich in diesem Jahr mit der Frage "Welche Strategien braucht es für eine erfolgreiche Umsetzung der SDGs?"