SDG-Wanderung Senegal meets Graz
Beim Urban Hike von Welthaus Graz und Naturfreunde Internationale wird auf die SDGs aufmerksam gemacht.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Beim Urban Hike von Welthaus Graz und Naturfreunde Internationale wird auf die SDGs aufmerksam gemacht.
Beim „BNE-Circle“ haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich gemeinsam über Themen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.
In einer Keynote stellen die Begründerinnen der Doughnut-Ökonomie ihr Konzept einer Wirtschaftsform vor, die sowohl menschliche Bedürfnisse, als auch planetare Grenzen berücksichtigt.
Die "Bildung für Nachhaltige Entwicklung"-Sommerakademie vom Forum Umweltbildung bietet spannende Inputs für "Zukunfts-Spielräume".
Was können wir von unserem Nachbarstaat Schweiz lernen, wenn es um verbindliche Energieraumplanung und zukunftsorientierte Lösungen im Sinne der Agenda 2030 geht?
Eine dreitägige Entwicklungstagung in Linz, bei der auf Augenhöhe zwischen globalem Norden und Süden Dialog geführt werden soll.
Die Veranstaltung von ÖKOBÜRO und Stadt Wien beleuchtet die Chancen der Agenda 2030 im Hinblick auf die Zusammenhänge von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten.