Webinar: Heiße Zeiten, klare Botschaften
Dr. Heinz Fuchsig erklärt, was Hitze mit uns macht - und wie gute Kommunikation hilft.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Dr. Heinz Fuchsig erklärt, was Hitze mit uns macht - und wie gute Kommunikation hilft.
Dr.in Dominique Zimmermann (Naturhistorisches Museum) liest am 24. Juni im Rahmen der Ausstellung "Gesichter der Vielfalt" in der kleinen galerie aus ihrem Buch "Insektengeflüster".
Der FairStyria-Tag widmet sich heuer dem Ziel 5 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). In diesem Ziel geht es um Geschlechtergleichstellung und Selbstbestimmung.
14:45 – 17:00
Department of Education, Hörsaal 1, 1st floor, Sensengasse 3a, 1090 Vienna
National presentation of the UNESCO-Global Education Monitoring Report 2024/25 "Leadership in Education: Lead for learning".
Die IUFE Jahrestagung 2025 widmet sich dem Einsatz von KI für Konfliktprävention und Friedenssicherung.
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Fragen, Ideen und Vorschläge einzubringen.
Mit Hanna Simons (Leitung Natur- und Umweltschutz, WWF Austria) und Sigrid Stagl (Umweltökonomin, WU Wien).
Im Rahmen des QL-Sommerfests kannst du Kleidung tauschen und dich gleichzeitig über faire Mode, Produktionsbedingungen und Alternativen zur Fast Fashion informieren.
Ein Workshop im Rahmen der Reihe Feministische Außenpolitik – Potentiale & Realität. Mit Miriam Mona Mukalazi (VIDC) & Theresa Kofler (Plattform Anders Handeln), Moderation: Mara …
Der Workshop ist interaktiv konzipiert, lädt zum Träumen und Diskutieren ein. Gemeinsam entwerfen Sie mutige Denkbilder und wagen es, groß zu denken.
Die zweitägige Veranstaltung wird von über zwanzig Organisationen aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Zivilgesellschaft organisiert. Unser gemeinsames Ziel: Strategien entwickeln, um die Klimakrise zu bekämpfen.
Neue Produkte aus ökologisch nachhaltigen und biologisch abbaubaren Materialien bilden nur einen Eckpfeiler des Lifestyles der Zukunft! Reduce, reuse, recycle.
Bereits zum 5. Mal lädt der Cross-Movement Open Space aktive Gruppen und Menschen aus verschiedenen sozialen Bewegungen ein, die am sozial-ökologischen Wandel in Österreich mitwirken.
Gib deinen alten Lieblingskleidungsstücken neues Leben beim Refashion Näh-Workshop mit Juanita Guerra Arellano.
Diese Wiener Vorlesung gibt einen Einblick in soziale Wohnbaukonzepte in der Vergangenheit und Gegenwart. Die Frage ist, was können wir daraus lernen?
Diese Südwind Academy dreht sich um die Frage, wie eine nachhaltige Ernährungswende gelingen kann – und warum diese ein Schlüssel für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit ist.