KunstModeDesign: Herbststrasse SDGs
Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ im öffentlichen Raum mit anschließendem Rundgang zu den Kunstobjekten (im Unkreis der Schule).
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ im öffentlichen Raum mit anschließendem Rundgang zu den Kunstobjekten (im Unkreis der Schule).
Dei ESDW ist eine europaweite, jährliche Initiative, die helfen soll, Aktivitäten und Projekte rund um die SDGs sichtbar zu machen.
ÖKOBÜRO präsentiert im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit den SDG Stock Taking Report, der gemeinsam mit GLOBAL 2000, VCÖ, WWF Österreich und RCE Vienna erarbeitet wurde ...
Veranstaltung im Rahmen der Sustainability Challenge, gemeinsam mit RCE Vienna mit Fokus auf EZA, unternehmerische Verantwortung und fairem Handel.
Die Veranstaltung ist Nr. 3 einer 8-teiligen Veranstaltungsreihe "MIT DEN SDGS DIE ZUKUNFT GESTALTEN" der ARGE Schöpfungsverantwortung. Referent: Herbert Formayer, BOKU Wien.
Diesjährig im Lichte der SDGs unter dem Motto „Gemeinsam stark machen für Gesellschaft und Klimaschutz“. Interessierte sind wieder aufgerufen ihre Initiativen und Projekte vorzustellen.
14:30 – 16:00
Nadia Prauhart vom Österreichischen Ökologie-Institut und pulswerk gmbH zeigen anhand von Praxisbeispielen auf, wie lokale AkteurInnen die Agenda 2030 nützlich machen.
40 Jahre SOL- 20 Jahre SOL-Symposium. Bei diesem Anlass wird gemeinsam zurückgeblickt und anschließend im Jetzt über die Zukunft nachzudenken.
Die Themen „Migration und SDGs“ sowie konkrete Umsetzungsmethoden für die Unterrichtspraxis und Schulentwicklung stehen im Mittelpunkt der Tagung von Südwind. Anmeldung bis 23.4.19.
17:00 – 18:30
Roten Bar des Volkstheaters Arthur-Schnitzler-Platz 1 (Eingang Rote Bar über Burggasse)
Eine Veranstaltung rund um die Erreichung der SDGs im alltäglichen Leben - von der Initiative Gesellchaft MehrWert, dem Ökosozialen Forum Wien und dem VÖWG.
10:00 – 17:00
Thema: Zukunft der Bildung und SDG 4 (Quality Education). Von WU Competence Center for Sustainable Transformation and Responsibility (STaR) mit oikos Vienna, der ÖH WU ...
An diesem Tag werden Möglichkeiten der nachhaltigen Stadtentwicklung im internationalen Kontext der Sustainable Development Goals (SDGs) näher beleuchtet.
08:30 – 13:00
Arbeiterkammer Wien Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Arbeiterkammer Wien und ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung werfen gemeinsam den Blick auf Ansätze zur Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Arbeitsgesellschaft in Verbindung mit den SDGs.
Im Rahmen des Projektes InterCap sollen durch Trainings Themen wie Migration, nachhaltige Entwicklung und SDGs verstärkt im Unterricht verankert werden. Bewerbung bis 30.04.19.
SDG Workshop (4/4): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Angebot der VHS in Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien, der Wiener Umweltanwaltschaft und dem Forum ...
18:30 – 21:00
Großer Hörsaal im Untergeschoß des neuen TÜWI (TÜWI-UG1/02), Dänenstr. 4, 1190 Wien
Im Rahmen der BOKU-KINO Filmreihe zu den SDGs wird der Film "Eviction of Intellect: Four World Stars of Science" (Eberhard Büssem, 2011, 45 Min) gezeigt.