Bildung im Wandel. Generationen im Dialog
Interaktives Event von Teach For Austria und dem Generationendialog, bei dem Erfahrungen ausgetauscht und Strategien für ein gerechteres, zukunftsfähiges Bildungssystem in Österreich entwickelt werden.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Interaktives Event von Teach For Austria und dem Generationendialog, bei dem Erfahrungen ausgetauscht und Strategien für ein gerechteres, zukunftsfähiges Bildungssystem in Österreich entwickelt werden.
Junge Menschen gestalten ihre Zukunft – was braucht es, damit ihre Stimme gehört wird?
Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof.
Die österreichische Bundesverwaltung lädt zum diesjährigen SDG Dialogforum im Herbst 2025 ein, um die Agenda 2030 und die 17 SDGs in die Zukunft zu denken.
09:00 – 17:00
Festsaal der Unternehmensleitung der Österreichischen Bundeforste, 3002 Purkersdorf
Gehen Klima- und Biodiversitätsschutz mit der Wirtschaft gemeinsame Wege, ergibt sich eine gesamtgesellschaftliche „Win-win-win-Situation“.
Wie können Bildungsprozesse so gestaltet werden, dass sie (co-)kreativer, kooperativer und offener für neue Ideen sind? Zugänge und Methoden für partizipative und innovative Bildungsangebote.
Pädagogische Hochschule Wien / Pädagogische Hochschule Graz / Online
Die Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 stellen eine intersektionale Auseinandersetzung mit Gendergerechtigkeit in den Mittelpunkt.
Veranstaltung zu Entwicklungspolitik mit Raum für Debatte und Reflexion zu aktuellen Herausforderungen. In diesem Jahr stehen die Themen Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen im Fokus.
Circular Wien & the Learning Street laden zur Vernissage ”Garbage Art” unter dem Motto „Konsum - Reset – bewusster leben, weniger Müll“ ein.