Do, 25 September 2025
SDG Flag Day
Schließen Sie sich einem breiten Bündnis von internationalen Unterstützenden an und hissen Sie mit uns die SDG-Flagge.
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Schließen Sie sich einem breiten Bündnis von internationalen Unterstützenden an und hissen Sie mit uns die SDG-Flagge.
Seit einem Jahrzehnt begleiten, vernetzen und stärken wir Menschen und Organisationen im Bereich internationale Einsätze und freiwilliges Engagement – und setzen damit österreichweit neue Standards …
Wirtschaft braucht Artenvielfalt! Warum Biodiversität uns alle betrifft. Beim Unternehmer:innen Café am 25.9. steht Biodiversität als Hebel für unternehmerischen Impact und die SDGs im Fokus. …
Prominente und kompetente Referent:innen berichten aus ihrer Sicht und stehen Ihnen Rede und Antwort.
To mark the 10th anniversary of Agenda 2030, SDG Watch Austria cordially invites all members to an exciting keynote speech followed by a discussion.
Unter dem Motto „Klima und Gesundheit im Dialog“ veranstaltet das Department Gesundheit & Soziales der Hochschule Burgenland im September 2025 erstmals die „Planetary Health Konferenz“. …
10:00 – 12:30
In diesem Workshop geht es um konkrete Methoden und Aktivitäten, die niedrigschwellig in der Praxis mit Jugendlichen eingesetzt werden können. Wir stellen eine Vielzahl an …
18:00 – 20:00
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien
Study Presentation and Panel Discussion with UN Special Rapporteur Olivier de Schutter and Sr. Regina Ignatia Aflah.
Bewohner*innen aus Mitgliederprojekten der Initiative gestalten ein vielfältiges und spannendes Programm.
09:00 – 13:00
Diversität bedeutet für WIDE Gleichwürdigkeit aller Menschen, gleichberechtigte Partizipation & Wertschätzung der gesellschaftlichen Vielfalt. Diversität wird als Abbild der Realität in all ihren Facetten gesehen.
Umwelt Management Austria lädt am 03.09.2025 zum online-Fachdialog „OPUSH. Citizen Science Pilot Urban Heat Stories“ ein.
St. Michael Alpin Retreat, Schöfens 12, 6143 Matrei am Brenner
Die Welt braucht junge Menschen mit Ideen und mit Lust, diese auch umzusetzen. Die zweite Südwind Academy 2025 in Tirol bringt junge Menschen zusammen, die …
Wie lassen sich Bildungsprozesse so gestalten, dass sie kollaborativer, kreativer und innovativer werden – und damit zukunftsfähige Veränderungen vorantreiben?
Im Rahmen der Wanderausstellung „Zukunft erleben“, initiiert und umgesetzt von der Zukunftsallianz und dem Klimabündnis Österreich, werden zukunftsweisende österreichische Gemeinden ins Rampenlicht gerückt.
Erkunde die Flusslandschaft der Mur, lerne von WWF-Expert*innen, und werde Teil einer engagierten Community. Gemeinsam setzen wir uns für eine gerechtere, nachhaltige und artenreiche Zukunft …
This panel discussion will explore these pressing questions with perspectives from science, economics, and ethical finance.