
FfD4 2025: Die Konferenz, die die Zukunft der globalen Entwicklungs-finanzierung entscheidet
29. April 2025
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet die …
29. April 2025
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 findet die …
27. Februar 2025
26. Februar 2025
Die EU-Kommission plant eine massive Abschwächung des Lieferkettengesetzes und gefährdet …
3. Dezember 2024
"Die heute von uns verkündeten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und 169 Zielvorgaben zeigen, wie umfassend und ambitioniert diese neue universelle Agenda ist. ... Sie sind integriert und unteilbar und tragen in ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der sozialen und der ökologischen Dimension.
Die Ziele und Zielvorgaben werden in den nächsten fünfzehn Jahren den Anstoß zu Maßnahmen in den Bereichen geben, die für die Menschheit und ihren Planeten von ent-scheidender Bedeutung sind."
(Präambel zum Resolutionstext)
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Kärnten: 23. September 2025, St. Paul im Lavanttal - Niederösterreich: 2. Oktober 2025, Herzogenburg - Steiermark: 13. Oktober 2025, Graz
Ein Vormittag mit spannenden Perspektiven zu nachhaltiger Mobilität und einer gerechten Verkehrs- und Rohstoffwende.
Interaktives Event von Teach For Austria und dem Generationendialog, bei dem Erfahrungen ausgetauscht und Strategien für ein gerechteres, zukunftsfähiges Bildungssystem in Österreich entwickelt werden.
Junge Menschen gestalten ihre Zukunft – was braucht es, damit ihre Stimme gehört wird?
Improtheater mit dem Ensemble des TIB/Theater im Bahnhof.