13.1 Die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen in allen Ländern stärken
13.2 Klimaschutzmaßnahmen in die nationalen Politiken, Strategien und Planungen einbeziehen
13.3 Die Aufklärung und Sensibilisierung sowie die personellen und institutionellen Kapazitäten im Bereich der Abschwächung des Klimawandels, der Klimaanpassung, der Reduzierung der Klimaauswirkungen sowie der Frühwarnung verbessern
13.a Die Verpflichtung erfüllen, die von den Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, die entwickelte Länder sind, übernommen wurde, bis 2020 gemeinsam jährlich 100 Milliarden Dollar aus allen Quellen aufzubringen, um den Bedürfnissen der Entwicklungsländer im Kontext sinnvoller Klimaschutzmaßnahmen und einer transparenten Umsetzung zu entsprechen, und den Grünen Klimafonds vollständig zu operationalisieren, indem er schnellstmöglich mit den erforderlichen Finanzmitteln ausgestattet wird
13.b Mechanismen zum Ausbau effektiver Planungs- und Managementkapazitäten im Bereich des Klimawandels in den am wenigsten entwickelten Ländern und kleinen Inselentwicklungsländern fördern, unter anderem mit gezielter Ausrichtung auf Frauen, junge Menschen sowie lokale und marginalisierte Gemeinwesen
Artikel zum Thema
-
#PLANET: Elektromobilität und globale Gerechtigkeit
10. Mai 2023 -
SDG Fokusbeitrag 11/22: Kinder- und Menschenrechte stärken
23. November 2022 -
SDG Fokusbeitrag 10/22: Ernährung und Nachhaltige Entwicklung
21. Oktober 2022 -
Wie die Reduktion von Treibhausgasen gelingen kann
4. August 2022 -
Meilenstein: Vereinte Nationen nehmen Tierschutz erstmals in ihre Nachhaltigkeits-Ziele auf
11. April 2022 -
Nachlese: WTZHackathon 2021 - Digital Solutions for Social Challenges
29. September 2021 -
SDG-Fokusbeitrag Juli: Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft
13. Juli 2021 -
Klimaklagen: der rechtliche Kampf um unsere Zukunft
28. Juni 2021 -
Die „CSRD“ als Chance - Österreich zum Umweltvorreiter machen!
1. Juni 2021 -
SDG-Fokusbeitrag Mai: Umwelt und Biodiversität
20. Mai 2021