Nachhaltigkeit und Kommunikation
Vorträge im Rahmen des Tags der Nachhaltigkeit der FH St.Pölten. Es referieren Roswitha Reisinger (Lebensart), und Michael Litschka (FH St. Pölten).
Planen Sie selbst eine Veranstaltung mit Bezug zur Agenda 2030 und den SDGs? Schicken Sie uns jetzt Ihren Veranstaltungsvorschlag!
Vorträge im Rahmen des Tags der Nachhaltigkeit der FH St.Pölten. Es referieren Roswitha Reisinger (Lebensart), und Michael Litschka (FH St. Pölten).
Thema: „Nachhaltigkeit an der FH St. Pölten und in Niederösterreich“
Begleitung durch Christian F. Freisleben (SKILL – Hochschuldidaktik sowie Mitglied des Ausschusses für Nachhaltigkeit)
Drei Vortragsthemen sowie drei Workshops und die Preisverleihung zum „Sustainable Development Award der FH St. Pölten 2020“ online zum Nachlesen!
Fachdialog von Umwelt Management Austria zum Thema Agenda 2030. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Titel: Die Agenda 2030 als Kompass aus der COVID-19-Krise:Warum die Gesundheitskrise eine neue Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik fordert. Mehr Informationen in Kürze
Beim diesjährigen SOL-Symposium dreht sich alles um die Frage wie wir in Zukunft gemeinsam klimagerecht leben können und wollen. Welche Weichen müssen gestellt werden? Und …
IUFE-Fachtagung mit Vortägen, Publikumsgespräche, Marktplatz der Klima-Initiativen, Klima-Spaziergang in Wien. Eintritt frei - Anmeldung erforderlich.
Ab 19. Mai 2020 stehen Ihnen zahlreiche Formate und Möglichkeiten der Information und Mitwirkung online zur Verfügung. Mehr Details online.
Gregor Schamschula von ÖKOBÜRO spricht über Klimaklagen und deren rechtliche Voraussetzungen. Vortrag kostenlos, Abhaltung auf Englisch.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Schutzkonzepte in ihren Organisationen und in der Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen einführen und verbessern können. Abhaltung auf Englisch
Virtuelles Networking-Treffen der Parters for Review mit Informationen zum Reporting über SDGs.
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung gemeinsam verwirklichen: Jetzt die Ideenplattform nutzen, um Ideen, Projekte und Engagement sichtbar zu machen!
Lisa Weinberger (SDG Watch Austria/ ÖKOBÜRO) bietet eine Einführung in die 17 SDGs und deren Relevanz für die Arbeit Sozialer Unternehmen. Teilnahme kostenlos.
15:30 – 17:00
Online 21.,23., 28., 30.4. und 5.5. jeweils von 15.30 bis 17.00
Nachhaltige Organisationsentwicklung, Inputs zum Thema Krisenkommunikation und Marketing. 90 Minuten Inspiration, Resonanz und Austausch.
Experts share insights on how the pandemic will likely impact the SDGs.